Alper

german tenses

  1. Present (Präsens) This tense can actually be used to express concepts in three equivalent English tenses: the present, the present continuous, and the future
    -e -st -t -en -t -en
    sein: ich bin
    haben: ich habe

  2. Present perfect (Perfekt) when describing condition or movement use "sein", otherwise use "haben"
    ich habe gelernt
    wir sind gegangen

  3. Past simple (Imperfekt/Präteritum)
    -te, -test, -te, -ten, -tet, -ten
    waren: ich war
    hatten: ich hatte

  4. Past perfect (Plusquamperfekt)
    ich hatte gelernt

  5. Future (Futur I)
    werde, wirst, wird, werden, werdet, werden
    ich werde lernen

  6. Future perfect (Futur II)
    ich werde gelernt haben
    werden wurde geworden/worden würde wird

  7. Konjunktiv II
    for talking about hypothetical situations
    ich wäre wir wären
    du wärest ihr wäret
    Sie wären
    er/sie/es wäre sie wären

The irregular weak verbs add an umlaut to the imperfect form:
brächte, dächte, hätte, wüsste,
although some of them substitute an "-e-" for the "-ä-":
brennte, kennte, nennte, rennte, sendete, wendete.

Modals also add an umlaut to the imperfect form — if there was one in the infinitive:
dürfte, könnte, möchte, müsste.
"Sollen" and "wollen," however, do not add an umlaut:
sollte, wollte.

  1. Konjunktiv I
    The special subjunctive appears most frequently in restatements of what someone else has claimed. By using the special subjunctive, for example, a newspaper can assert its own neutrality concerning the validity of a claim

  2. conditional form of modal verbs
    können, könnten
    sollen, sollten

#german